Planet und Umwelt Stern: Thalen umkreist Drua, einen stabilen K2-Zwerg (etwa 0,8 Sonnenmassen). Das Spektrum verschiebt sich leicht in den orange-roten Bereich; UV-Spitzen sind geringer als bei der Sonne, aber Flares treten episodisch auf, wenn auch seltener als bei aktiven M-Zwergen. Bahn und Rotation: Umlaufzeit ~319 Tage, Rotationsperiode 30,7 Stunden. Die Achsneigung beträgt 19°, was… Die Aelorii weiterlesen
Leben im All – auch ohne Wasser?
Neue Perspektiven auf die Grundlagen der Biologie 1. Einleitung – Warum Wasser bisher als Schlüssel zum Leben galt Seit den Anfängen der modernen Astrobiologie gilt Wasser als die unverzichtbare Grundlage für Leben, wie wir es kennen. Dieser Gedanke ist tief in unserem Verständnis von Biologie verwurzelt, weil auf der Erde jede bekannte Lebensform auf Wasser… Leben im All – auch ohne Wasser? weiterlesen
Projekt „Aurora“
Projekt „Aurora“ – Ein realistisches Generationenschiff für die Reise zu Alpha Centauri 1. Einleitung – Warum Alpha Centauri? Alpha Centauri ist das uns nächstgelegene Sternensystem und besteht aus drei Sternen: Alpha Centauri A – ein sonnenähnlicher G2V-Stern Alpha Centauri B – ein etwas kleinerer K1V-Stern Proxima Centauri – ein roter Zwerg (M5.5Ve) in ca. 0,21… Projekt „Aurora“ weiterlesen
Der Exoplanet TRAPPIST‑1 d
TRAPPIST-1 d – Vom Hoffnungsträger zum Ernüchterungseffekt 1. Einführung TRAPPIST-1 d war lange ein Symbol für die Hoffnung, in relativ naher kosmischer Umgebung eine zweite Erde zu finden. Dieser Planet, nur 40 Lichtjahre von uns entfernt, wurde in den ersten Jahren nach seiner Entdeckung immer wieder als potenziell lebensfreundlich beschrieben. Seine Größe, Masse und Position… Der Exoplanet TRAPPIST‑1 d weiterlesen
Der Holodoktor rückt näher
Der Holodoktor rückt näher: Von Science-Fiction zur realen medizinischen Zukunft Was einst nur eine Vision in einer TV-Serie war, entwickelt sich heute Schritt für Schritt zu greifbarer Realität. In der Raumfahrt entstehen medizinische Assistenzsysteme, die vollkommen autonom arbeiten können, während in Kliniken erste Hologramm-Visiten den Alltag revolutionieren. Dieser Beitrag zeigt, wie sich Science-Fiction und Realität… Der Holodoktor rückt näher weiterlesen
Kosmische Filamente – Das unsichtbare Netzwerk des Universums
1. Einleitung – Das unsichtbare Gerüst des Kosmos Wer in einer klaren Nacht den Blick zum Himmel hebt, sieht Sterne, Planeten und das leuchtende Band unserer Milchstraße. Was man nicht sieht, ist das eigentliche Gerüst des Universums – ein gewaltiges, unsichtbares Netzwerk, das alles miteinander verbindet. Dieses Netz besteht aus kosmischen Filamenten: fadenartigen Strukturen,… Kosmische Filamente – Das unsichtbare Netzwerk des Universums weiterlesen
Blutmond 2025: Die totale Mondfinsternis am 7.–8. September
Blutmond 2025: Die totale Mondfinsternis am 7.–8. September Am Abend des 7. September 2025 steht uns ein ganz besonderes Himmelsschauspiel bevor: eine totale Mondfinsternis, die weltweit von Milliarden Menschen sichtbar sein wird. In Deutschland erleben wir einen blutroten Mondaufgang – ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die letzten Schritte auf dem Mond – Apollo 16 und Apollo 17
1. Einleitung – Das Apollo-Programm am Wendepunkt Als die NASA im Dezember 1972 die letzte Apollo-Mission zum Mond startete, lag hinter ihr eine Dekade beispielloser wissenschaftlicher, technischer und organisatorischer Höchstleistungen. Das Apollo-Programm hatte nicht nur die erste bemannte Mondlandung möglich gemacht, sondern auch das Selbstverständnis der Menschheit verändert. Doch die Ära der bemannten Mondflüge stand… Die letzten Schritte auf dem Mond – Apollo 16 und Apollo 17 weiterlesen
Stephen Hawkings Warnung, ein kosmisches Rätsel und die Menschheit am Scheideweg
Stephen Hawkings Warnung, ein kosmisches Rätsel und die Menschheit am Scheideweg – Fakten und Hintergründe über das interstellare Objekt 3I/ATLAS Einleitung Am Rand unseres Sonnensystems wurde ein Objekt entdeckt, das aus der Dunkelheit des interstellaren Raums zu kommen scheint. Der Harvard-Astrophysiker Avi Loeb spricht von möglichen Spuren außerirdischer Technologie, während andere Wissenschaftler abwinken: ein Komet,… Stephen Hawkings Warnung, ein kosmisches Rätsel und die Menschheit am Scheideweg weiterlesen
Episode 6: Das Vermächtnis der Zeit
🛸 Götter und Außerirdische – Heilige Orte, verborgene Technik und die Spuren fremder Intelligenz Einleitung: Uralte Fragen, neue Spuren Warum finden sich an den heiligsten Stätten der Menschheit dieselben Muster, dieselben Symbole, dieselben Ausrichtungen zu Sternen, Himmelsereignissen und planetarischen Zyklen? Warum berichten Kulturen auf verschiedenen Kontinenten von Wesen, die vom Himmel kamen, Wissen brachten, Städte… Episode 6: Das Vermächtnis der Zeit weiterlesen