Der Adlernebel (Messier 16): Die Wiege der Sterne
Einführung
Der Adlernebel (Messier 16, M16) ist eine der bekanntesten und am meisten bewunderten Sternentstehungsregionen in unserer Galaxie. Er liegt im Sternbild Serpens (Schlange) und ist etwa 6.500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Nebel ist vor allem durch die ikonischen „Säulen der Schöpfung“ bekannt, eine Formation aus dichten Gas- und Staubsäulen, die von jungen Sternen geformt und beleuchtet werden. Diese Region ist ein Paradebeispiel für die dynamischen Prozesse der Sternentstehung und die Wechselwirkungen zwischen Gas, Staub und Strahlung.








